Beratung leistet für Dich
So wirkt Kreative Beratung
"Bauch meets Hirn"
Wir nutzen kreative Methoden, um Unbewusstes sichtbar zu machen.
Denn häufig steuert uns diese Kraft, die unter dem "Eisberg liegt" wider dem Verstand.
Der kreative Methodenkoffer ist vielseitig:
Figuren, Farben, Atem-, Mental-Techniken,
Akupunktur-Punkte & Co stehen bereit.
Je nachdem was zu Dir passt.
Kreative Beratung zur Selbsthilfe hilft Dir:
- Aufgabenbezogen
- Deinen Weg proaktiver zu gehen
- Lösungs- und ressourcenorientiert
Fachlich nennt sich diese diese Beratung:
"Systemische Beratung"
Der Kerngedanke ist hierbei, dass alles nach einem System funktioniert:
- Organe
- Seelische Anteile
- Beziehungen, die Natur/Umwelt.
In einem System beeinflusst jeder Anteil/jede Person auch alle anderen, bewusst oder unbewusst. Diese Wechselwirkungen sind beteiligt bei:
Der Entstehung von Krankheiten, Verhaltensweisen und (Beziehungs-) Verstrickungen.
Sie hilft, private und berufliche Herausforderungen optimaler zu gestalten.
Es ist das meist angewendete Beratungsformat in:
Beratungs-, Therapie- und Unternehmenskontexten.
Diese 9 Wirkungen sind möglich:
- Klärung von:
(Beziehungs-) Verstrickung
- Herausarbeiten von:
Ressourcen
Kompetenzen, Lösungen
- Neuer Umgang mit Krankheit
- Raus aus der Problem-Trance
- Herausforderungen bewältigen
- Hilfe zur Entscheidungsfindung
- (Ent-) Spannung, Stärke entwickeln
- Integration von abgelehnten Gefühlen
- Vorbereitung und Reflektion von:
Gesprächen und Neuanfängen
Verabschiedungen und Verhandlungen
Anwendungs- und Erfahrungswerte
Seit 1995 bin ich mit dem Beratungsformat in verschiedenen Kontexten "unterwegs". Es dient sowohl Kindern als auch Erwachsenen in ihren Anliegen zufriedener "voranzukommen". Je nach Situation, Wunsch, Tempo. In einem wertfreien Schutzrahmen werden verschiedenste Anlässe aktiv "aufgedeckt":
(Re-) Aktionen, Glaubenssätzen und deren Folgen. Neue Sichtweisen, "Aha-Erlebnisse", Lösungen entstehen.
Die "Systemische Beratung" ist immer lohnenswert, auch zur Reflektion dessen, was positiv läuft!
Vorgehensweise
Wir nutzen kreative Verfahren:
- Startpunktanalyse
- Prozess- und Zielanalyse
- (Skulptur-) Ausfstellungen
- Whiteboard, Flipchart, Farben
- Übungen mit Akupunkturpunkten
- Mental-Techniken, Atemübungen
- Symbole, verschiedenen Materialien
Ich freue mich auf Dich!
Jetzt zurück zu:
>> Kreative Beratung zur Selbsthilfe <<