Meditation leistet für Dich
So wirkt Meditation
"Meditation ist die Nahrung zum Blühen." (Sadhguru)
Das Wort Meditation bedeutet sinnende Betrachtung und geistige Versenkung. Das übergeordnete Ziel ist, die eigenen Gedanken vorbeiziehen zu lassen. Sie zu kultivieren. Im Fluss zu sein. Die gute Nachricht für alle Unruhigen:
Meditation ist ein Prozess!
Diese 15 Wirkungen sind möglich:
- Dankbarkeit
- Abwehrkraft
- Geistige Klarheit
- Neue Potentiale entdecken
- Stärkung des Nervensystems
- Wohlbefinden, innerer Frieden
- Freude, Selbstheilungsimpulse
- Lernen von wertfreier Annahme
- Ruhe, Stabilität, Energiebündelung
- Konzentration Leistungssteigerung
- Stressige Reaktionsmuster erkennen
Anwendungs- und Erfahrungswerte
Seit 2001 unterrichte ich Meditation auf der Grundlage verschiedener Traditionen. Die meisten möchten ihre Unruhe und das Gedankenkarussell stoppen. Sie fühlen sich attackiert von ihren
Gedanken, oftmals zerrissen, resigniert oder isoliert. Leiden unter Ängsten, Erschöpfung oder Schlaflosigkeit. Da ist der Wunsch nach innerer Freiheit und Sinn. Wir haben alle diese Art von
Gedanken, die tief verborgen sind. Mit denen wir ungerne Kontakt wollen. Es ist lohnenswert, zu lernen, Gedanken zu kultivieren. Dann eröffnen sich neue Möglichkeiten. Viele berichten mir nach kurzer Zeit, dass sie sich entspannter, friedvoller fühlen, zuversichtlicher sind. Dass sie tiefer atmen, mehr lachen und neue Klarheit in ihren Beziehungen ist.
Vorgehensweise
Es liegt mir viel daran in meinen Angeboten eine Vielfalt an Erfahrungen zu gestalten. Wir nutzen die:
- Kraft des Atems
- Stille Achtsamkeit
- Konzentrationspunkte
- Bewegung des Körpers
- Spürbare Kraft vom Kosmos
- Klänge von Mantras, Rhythmen
Ich freue mich auf Dich!
Jetzt zurück zu:
>> Yoga und Meditation <<