Yoga leistet für Dich
So wirkt Yoga
Gesundheit für Körper, Geist und Seele.
Das Wort "Yoga" stammt aus der indischen Gelehrtensprache Sanskrit, wobei es aus dem Begriff "Yui" abgeleitet wurde. Übersetzt bedeutet Yui "verbinden, anbinden, anjochen". Wir verbinden Körper, Geist und Seele mit dem Kosmos.
Diese 17 Wirkungen sind möglich:
- Energie, Abwehrkraft
- Stärkung des Nervensystems
- Freude, Selbstheilungsimpulse
- Flexibilität, Leichtigkeit, Geduld
- Stressbewältigung, Entspannung
- Annahme, Dankbarkeit, Zuversicht
- Beweglichkeit, Schmerzentlastung
- Konzentration, Leistungssteigerung
Anwendungs- und Erfahrungswerte
Seit 2001 unterrichte ich die Urmutter des Yoga: Kundalini-Yoga.
Seit 2016 ist in meinen Gruppen ebenso Hatha-Yoga eingezogen, welches eher den Körper betont.
So unterschiedlich wie die Menschen sind, so vielfältig sind ihre Anliegen an mich. Es geht um Abhilfe- oder Linderungswünsche im Bereich von: Kopf-, Nacken-, und Schulterschmerzen, sowie Rückenschmerzen und Unbeweglichkeit. Weitere Anfragen entstehen zum Ausgleich von:
Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche, Allergien oder einer hohen Anfälligkeit für Infekte. Seit 2020 ist der Wunsch nach Abwehrkraft, Energie, und Durchhalten besonders groß.
Gefühle wie Angst, Einsamkeit, Trauer, Verletztheit und Wut spielen dabei auch eine stärkere Rolle. Die Erfahrung zeigt, dass es mit Yoga möglich ist, mitfühlend und wertfrei zu teilen. Linderung, Überwindung und Verbundenheit zu erfahren.
Vorgehensweise
Es liegt mir viel daran, in meinen Angeboten eine Vielfalt an Erfahrungen zu gestalten. Wir nutzen:
- Atemübungen
- Körper-, und Meditationsübungen
- Klang, Mantras und ihre Rhythmen
- Theorie, Praxis der indischen Tradition
- Tipps zur Ernährung und Körperpflege
Ich freue mich auf Dich!
Jetzt zurück zu:
>> Yoga und Meditation <<