>> Sonderbedingungen Online <<
>> Sonderbedingungen Freiluft <<

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

 

 

§ 1 Geltungsbereich 

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen den Teilnehmenden und der Heilpädagogischen Praxis Sabine Würfele, Schulstr. 32, 42653 Solingen. Hinweis: Mobile- und Online-Tätigkeit. Derzeit keine Praxis-Räumlichkeiten. Postanschrift: Postfach 180 145, 42626 Solingen 

Die Rechtsgeschäfte können dabei schriftlich, telefonisch, per E-Mail, per Fax, über die Webseite oder persönlich zustande kommen. Verfasserin der AGB ist Sabine Würfele, nachstehend „Inhaberin“ genannt. 

Teilnehmende im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Über Veränderungen in den AGB oder den Sonderbedingungen werden alle in einem laufenden Vertragsverhältnis stehenden Klientinnen und Klienten per E-Mail informiert. 

 

§ 2 Anwendbares Recht und Verbraucherschutzvorschriften 

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. 

Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung dieser AGB. 

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt des Kaufs eines Einzel- oder Gruppen-Settings. 

 

§ 3 Vertragsgegenstand und allgemeine Hinweise 

Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Einzel- und Gruppen-Settings. Alle Verträge sind personengebunden und nicht übertragbar. Die Leistungen können nicht auf dritte übertragen werden. Sollte aufgrund einer Infektionslage gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG) die Durchführung eines Einzel- oder Gruppen-Settings im Präsenz-Format nicht möglich sein, findet es soweit möglich ersatzweise, im Online-Format statt. Die Inhaberin ist jederzeit berechtigt, die angebotenen Dienstleistungen ganz oder teilweise einzustellen, oder eine Vertretung zu stellen. Der Vertrag kommt erst durch eine Zusage durch die Inhaberin zustande. 

 

§ 4 Zahlungsverzug 

Sollten aufgrund nicht ausreichender Deckung die Gebühren zurückgebucht werden, ist die Inhaberin berechtigt, Verzugskosten und Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz geltend zu machen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt der Inhaberin vorbehalten. 

 

§ 5 Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten 

Zur Durchführung eines Einzel- oder Gruppen-Settings werden folgende Angaben benötigt: 

Name, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail und Telefonnummer (mobil). 

Die Datenschutzerklärung ist Teil dieser AGB und auf der Homepage www.praxis-sabine-wuerfele.de zu finden. 

Mit dem Zustandekommen des Vertrags stimmt der/die Teilnehmende auch der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten zu und erklärt damit, dass die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen wurde. 

 

§ 6 Gesundheitsrisiken 

Die/Der Teilnehmende erklärt verbindlich, die angebotenen Übungen nach den Weisungen der Inhaberin vorzunehmen und alle Fragen zum Gesundheitszustand wahrheitsgemäß zu beantworten. Über gesundheitliche Einschränkungen ist die Inhaberin unaufgefordert zu informieren und eine Veränderung des Gesundheitszustandes ist der Inhaberin mitzuteilen. Die Einzel- und Gruppen-Settings ersetzen keine ärztliche, psycho- oder physiotherapeutische Behandlung und sind in akuten psychischen und physischen Krisensituationen nicht geeignet. In einem psychischen Notfall können Sie Ihren Hausarzt, den nächstgelegen Sozialpsychiatrischen Dienst oder die Telefonseelsorge kontaktieren. Zur Frage, ob eine Person ohne gesundheitliche Risiken an den Einzel- und Gruppen-Settings teilnehmen kann, sollte deshalb jede/jeder Teilnehmende vorher ärztlichen Rat einholen. Insofern nehmen die Teilnehmenden auf eigene Verantwortung daran teil. 

 

Die/Der Teilnehmende erklärt verbindlich, die angebotenen Übungen nach den Weisungen der Inhaberin vorzunehmen und alle Fragen zum Gesundheitszustand wahrheitsgemäß zu beantworten. Über gesundheitliche Einschränkungen ist die Inhaberin unaufgefordert zu informieren, und eine Veränderung des Gesundheitszustandes ist der Inhaberin mitzuteilen. Die Einzel- und Gruppen-Settings ersetzen keine ärztliche, psycho- oder physiotherapeutische Behandlung und sind in akuten psychischen und physischen Krisensituationen nicht geeignet. In einem psychischen Notfall können Sie Ihren Hausarzt, den nächstgelegen Sozialpsychiatrischen Dienst oder die Telefonseelsorge kontaktieren. Zur Frage, ob eine Person ohne gesundheitliche Risiken an den Einzel- und Gruppen-Settings teilnehmen kann, sollte deshalb jede/jeder Teilnehmende vorher ärztlichen Rat einholen. Insofern nehmen die Teilnehmenden auf eigene Verantwortung daran teil. 

 

Die Teilnehmenden werden darauf hingewiesen, dass Alkohol- und Drogenkonsum sowohl vor, während als auch nach den Einzel- und Gruppen-Settings strikt untersagt sind. Dies dient der Sicherheit aller Beteiligten und gewährleistet einen effektiven Ablauf der Veranstaltung. Zudem ist zu beachten, dass der Konsum von Alkohol und Drogen kontraindiziert ist, da die biochemischen Prozesse im Körper, an denen wir arbeiten, durch solche Substanzen beeinträchtigt werden können. 

 

Sollte die Inhaberin aufgrund eines Gesundheitsrisikos der/des Teilnehmenden Bedenken gegen die Teilnahme haben, kann sie eine entsprechende ärztliche Bescheinigung anfordern, in der die Bedenken ausgeräumt werden. Bis diese Bescheinigung vorliegt, nimmt die/der Teilnehmende nicht an weiteren Einzel- oder Gruppen-Settings teil und bleibt zur Zahlung verpflichtet. 

Im Falle einer Schwangerschaft ist die Teilnehmende zur sofortigen Mitteilung ab Kenntnis verpflichtet. Es ist eine ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung für die weitere Teilnahme zu erbringen. Bis diese Bescheinigung vorliegt, nimmt die Teilnehmende nicht an weiteren Einzel- und Gruppen-Settings teil. Bei Abos und Kursen bleibt die Teilnehmende zur Zahlung verpflichtet. 

 § 7 Nutzung des Online-/Freiluft-Modus 

Mit Zustandekommen des Vertrags zu einem Online-Setting oder bei der ersatzweisen Nutzung von Online-Settings bei Infektionslagen erklärt sich die/der Teilnehmende mit den Sonderbedingungen für Online-Settings einverstanden. 

 

Mit Zustandekommen des Vertrages zu einem Freiluft-Setting oder der Kombination mit Präsenz-Settings erklärt sich die/der Teilnehmende mit den Sonderbedingungen für Online-Settings einverstanden. 

 

§ 8 Anmeldungsverfahren 

Eine schriftliche Anmeldung der/des Teilnehmenden ist eine Voraussetzung für die Teilnahme an einem Einzel- oder Gruppen-Setting. Pro Anmeldeformular kann jeweils eine Person für das jeweilige Angebot angemeldet werden. Die Anmeldung ist verbindlich. Für Gruppen-Settings gilt: Das Platzangebot ist begrenzt. Es besteht kein Anspruch auf eine Platzvergabe. Die Auswahl der Teilnehmenden obliegt der Inhaberin. Unmittelbar nach Anmeldungsschluss erhalten Sie eine Zu- oder Absage. Vor Ablauf der Anmeldungsfrist kann es keine Auskunft darüber geben. 

 

§ 9 Ausschluss von Teilnehmenden 

Teilnehmende, die den Ablauf der Veranstaltung und die Gruppendynamik stören, sich nicht an die Vorschriften der Inhaberin oder Vertretung halten, die Veranstaltung zur Anwerbung von Personen missbrauchen oder Fremdprodukte verkaufen, können von der Inhaberin ausgeschlossen werden. In diesem Falle ist trotzdem der volle Preis für das gebuchte Setting zu bezahlen. 

 

§ 10 Urheberrecht 

Die/der Teilnehmende erkennt das Urheberrecht von HP Praxis Sabine Würfele und ihren Unterlagen samt Inhalt (Präsenz- und Online-Settings und dazugehörige Unterlagen, Übungen, Anregungen) an. Kein Teil dieser Unterlagen darf, auch nicht auszugsweise, ohne die schriftliche Zustimmung durch die Inhaberin reproduziert, verarbeitet, vervielfältigt oder veröffentlicht werden. Die Unterlagen sind nur für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden bestimmt und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, auch nicht nach Ende des Einzel- oder Gruppen-Settings. Bei allen Angeboten sind der Mitschnitt und die Veröffentlichung in jeglicher Form (Film, Foto, Tonaufnahme) untersagt. 

 

§ 11 Vertraulichkeitserklärung 

Teilnehmende der Gruppen-Settings verpflichten Sie sich, sämtliche persönliche Informationen über andere Teilnehmende vertraulich zu behandeln. 

 

§ 12 Haftungsausschluss 

Inhalte und Unterlagen von Präsenz- und Online-Settings, sowie Informationen und Anregungen in den Einzel- und Gruppen-Settings, werden nach dem derzeitigen aktuellen Wissensstand sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Die Inhaberin übernimmt jedoch keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Unterlagen, Übungen, Rückmeldungen und Anregungen. 

Mit dem Zustandekommen des Vertrags kommt ein Dienstleistungsvertrag mit diesen AGB als Vertragsgrundlage zustande. Gegenstand dieses Vertrags ist die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Die Inhaberin schuldet nicht ein bestimmtes persönliches oder gesundheitliches Ergebnis. Sämtliche Inhalte von Einzel- oder Gruppen-Settings können eine gebotene ärztliche oder psychotherapeutische Diagnosestellung oder Behandlung nicht ersetzen. 

 

Die Inhaberin haftet nicht für den Ausfall von Kommunikationsnetzen, für die Funktionsfähigkeit von Datennetzen, Servern oder Datenleitungen zu Zoom und deren Homepage. 

Eine Haftung für Diebstahl, Schäden und Verluste jeglicher Art wird von der Inhaberin nicht übernommen. Die Inhaberin haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. 

 

§ 13 Gerichtsstand, anwendbares Recht 

Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Solingen. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. 

 

§ 14 Begriffsbestimmung 

Heilpädagogik unterstützt ganzheitlich die Vorbeugung, Linderung und Überwindung von entwicklungsbedingten und gesundheitlichen Beschwerden; individuelle Fortschritte und Ressourcen werden fokussiert. Psychologische oder medizinische Behandlungen werden dadurch nicht ersetzt. Heilpädagogik kann, sinnvoll angewendet, diese Behandlungen jedoch erleichtern und positiv ergänzen. 

 

§ 15 Schlussbestimmungen 

Sollte eine oder mehrere der vorstehenden Bestimmungen ungültig sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen der Schriftform. 

 

 

Solingen, den 02.05.2024

Sabine Würfele