Ayurveda-Massagen
Das Wort Ayurveda kommt aus der Sanskritsprache. "Ayus" bedeutet Leben (Körper, Geist und Seele).
"Veda" bedeutet Wissen. Ayurveda ist die Kunst vom Leben und Heilen. Das übergeordnete Ziel ist es, frühzeitig Energie-Störungen zu entdecken und zu harmonisieren. Die indische Massage mit medizinierten Ölen zielt darauf ab. Im Bereich der Ayurveda-Medizin werden sie als Therapeutikum eingesetzt.
Unsere Ziele
- Entspannung, Genuss
- Stärkung in Rekonvaleszenz
- Steigerung der Beweglichkeit
- Abwehrkraft, Angstminderung
- Organ- und Knochengesundheit
- Lösung der Muskelverspannungen
- Kräftigung nach Auszehrungszeiten
- Stressminderung, Schmerzentlastung
Anwendungs- und Erfahrungswerte
Seit 2010 biete ich Ayurveda-Massagen an. Sie wird sehr gerne bei nervösen Zuständen gebucht. Bei Unruhe, fehlender Konzentration, Schlaflosigkeit, Erschöpfung oder Überreizungen der Sinnesorgane. Danach folgen in der Anzahl die Anfragen für den Bereich vom Bewegungsapparat:
Es geht um "Rücken", Spannungen im Nacken, um die Schultern, Hüft- und Kniegelenke die "knirschen".
Senioren haben diesbezüglich auch den Wunsch, dass Schmerzen in den Hand- und Fußgelenken weniger werden. Yoga- und Wettkampf-Übende nutzen die Massage, um die Beanspruchungen auszugleichen. Die individuelle Öl-Massage wird auch gebucht, um das Immunsystem zu stärken. Die Erfahrung zeigt, dass die Gesundheitsphasen, bei regelmäßiger Anwendung, immer größer werden.
Vorgehensweise
Nach einer energetischen Diagnostik kennen wir den individuellen "Schalthebel". Dementsprechend wird das medizinierte Öl und die Art der Massage ausgesucht:
- Kopfmassagen
- Energiepunktmassagen
- Druck- oder Sportmassagen
- Teil- oder Ganzkörpermassagen
- Salbungs- oder Einreibemassagen
Ich freue mich auf Dich!